Ausstellung:   Il faut cultiver notre jardin (Voltaire)

GEDOK Freiburg, Ausstellung FRAGILES

vom 18.09. bis 18.10.2025

Il faut cultiver notre jardin
  Unter dem Titel „Il faut cultiver notre jardin“ präsentieren drei Künstlerinnen – Katharina Hoehler, Vibhuta Braun und Insa Hoffmann – aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Zeichnung, Objektkunst und Malerei. Ausgangspunkt ist das bekannte Zitat aus Voltaires Candide, das zur aktiven Gestaltung des eigenen Umfelds aufruft.

Die gezeigten Werke setzen sich auf unterschiedliche Weise mit Themen wie Struktur, Aufmerksamkeit, Prozesshaftigkeit und gestalterischem Handeln auseinander. Linien, Materialien und Farbräume eröffnen individuelle Zugänge zum Motiv des Gartens – als Sinnbild für Entwicklung, Pflege und künstlerisches Arbeiten im Wandel.

Die Ausstellung lädt dazu ein, verschiedene künstlerische Positionen im Dialog zu erleben und den Garten als Sinnbild für die künstlerische Arbeit zu betrachten.


Ort: GEDOK K5, Raum für Künstlerinnen,

Konviktstr. 5, 79098 Freiburg
Vernissage: Samstag, den 20.09. 2025 ab 12.00 Uhr
sind Sie und alle Kunstinteressenten herzlich eingeladen.
Die Ausstellung wird durch Petra Lürken vom Vorstand der GEDOK und ein Künstlerinnengespräch eröffnet.
Musikalische Begleitung: Hanna Schüly
Midissage Samstag, 11.10. ab 12 Uhr: Verlosung von 3 Werken
Finissage, Samstag, 18.10. ab 12 Uhr
Öffnungszeiten: Do & Fr 15-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten: Im Zusammenhang mit der Veranstaltung NOCTURNE am Freitag, 19.09.2025, dem Tag der offenen Galerien in Freiburg, bleibt die Ausstellung

"Il faut cultiver notre jardin" in der Galerie K5 bis 22.00 Uhr geöffnet.